Brügg 4 verliert knapp gegen Spitzenreiter Aarberg 4


Bereits im Dezember musste Brügg 4 in der Standardbesetzung Jana/David/Heinz zum ersten Spiel der Rückrunde auswärts gegen den Spitzenreiter Aarberg antreten. Dieser Aufstiegsaspirant hat in der Vorrunde lediglich einen Punkt abgegeben (erwähnenswert doch, dass dieser Husarenstreich ausgerechnet dem Tabellenletzten Erlach gelang!)

Aarberg verfügt für diese Mannschaft über ein fast unerschöpfliches Spielerreservoir! Heute sind sie mit Markus Schwab (C10), Thomas Herren (C6) und Reto Bieri (D3) angetreten.

Während sich in der ersten Runde Heinz noch gegen Reto abmühte, sass Jana bereits wieder auf der Spielerbank. Dieses Mal aber nicht, weil sie leichtes Spiel hatte. Das Gegenteil war der Fall, sie stand auf verlorenem Posten. Heinz konnte gegen Reto gewinnen und David verlor nach hart umkämpftem Spiel unglücklich im Entscheidungssatz mit 9:11 gegen Thomas. Dieser Thomas hatte es in den letzten Jahren dafür aber gegen Heinz immer schwer, es war heute nicht anders und so kam es, dass er in der zweiten Runde im Entscheidungssatz tatsächlich wieder mit 16:18! verlor.

Eher überraschend klar verlor Jana gegen Reto. Es sollte definitiv nicht er Abend von Jana werden. Umso überraschender kam da schon der doch klare Sieg von David gegen Markus daher. Er gewann in vier Sätzen! Bravo!

Nach den ersten zwei Runden lag also ein Unentschieden oder gar der Sieg noch drin. David/Heinz versuchten im Doppel diesen Weg weiter zu gehen. Gut gespielt! aber trotzdem verloren, viel hat nicht gefehlt. So musste die letzte Runde über Niederlage, Punkteteilung oder Sieg entscheiden.

Jana bäumte sich nochmals tapfer auf gegen Thomas. Verlor den ersten Satz unglücklich mit 14:16, sie gab jedoch nicht auf, gewann den dritten Satz aber dann doch das Spiel in vier Sätzen. David liess gegen einen heute Abend zwar gut spielenden Reto nichts anbrennen und gewann klar. Nun lag es an Heinz, gegen Markus möglichst noch das Unentschieden zu retten. Heinz erwischte eigentlich einen spielerisch guten Abend und hatte auch die Nerven relativ gut im Griff. Die ersten vier Sätze waren äusserst ausgeglichen. Der Entscheidungssatz ging dann leider eben doch noch verloren, was schliesslich den 6:4-Sieg für Aarberg bedeutete.

Schade!! Trotzdem wird Weihnachten und dann Neujahr!

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, das uns und allen Klubmitgliedern Gesundheit, Glück und möglichst viele Punkte bescheren möge!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert